
%20Irene%20Yakimova.jpg)
​​
Valeria Maurer Quartett - DE
Jazz, Art-Pop und Folk – poetisch, phantasievoll, sinnlich
Sängerin, Songwriterin und Jazz-Musikerin Valeria Maurer vergleicht ihre Musik mit einem Wandervogel, der durch Mythen und Gedichte schwebt und dabei vielen nahen und fernen Musikwelten begegnet. Zusammen mit ihrer Band vereint sie die Einflüsse von Jazz, groovigem Pop sowie folkloristischen Motiven und schafft dabei eine cinematische und gefühlvolle Atmosphäre.
​
​Geboren in Kasachstan und aufgewachsen in Sibirien, lebt Valeria Maurer seit über einem Jahrzehnt in Deutschland – geprägt von einer reichen Mischung kultureller Einflüsse. Ihr Debütalbum Here is the Silence, erschienen im September 2024, erzählt Geschichten von Einsamkeit und dem Mut zur Veränderung, von beeindruckenden Berglandschaften und märchenhaften Figuren, von der Suche nach der eigenen Identität und der Sehnsucht nach der Kindheit– poetisch, farbenfroh und von Herz zu Herz.
Seit der Gründung des Quartetts im Jahr 2021 spielten sie auf internationalen Festivals, unter anderem bei der jazzahead! Clubnight, Jazz am Rhein und Jazz´n the Black Forest und wurden mit dem Future Sounds Preis der Leverkusener Jazztage ausgezeichnet.
​
Valeria Maurer - Vocals
Konrad Hinsken - Piano
Lukas Hatzis - Bass
Julian Losigkeit - Drums
​
​​
Valeria Maurer Quartet - EN
jazz, art-pop, and folk – poetic, vibrant, dreamlike
​
Singer and composer Valeria Maurer compares her music to a migratory bird, soaring through myths and poetry while encountering diverse musical worlds both near and far. Together with her band, she weaves jazz, groovy pop, and folkloric textures into lyrical soundscapes sung in English and Russian.
Born in Kazakhstan and raised in Siberia, Valeria Maurer has been living in Germany for over a decade, embracing a rich mix of cultural influences. “This in-betweenness shapes my music,” she reflects. Her debut album, Here is the Silence, released in September 2024, explores themes like solitude, courage to change, freedom, and self-identity, crafting a sound that is both intimate and expansive. As one listener described it, "Like a Christopher Nolan movie, it invites you to return to it again and again, revealing hidden gems with each listen."
Since forming her band in 2021, Valeria has performed at international festivals such as jazzahead! Clubnight, Jazz am Rhein, and Jazz’n the Black Forest. She and her band have been recognized with the sponsorship prize from the Baden-Württemberg Art Foundation, and the Future Sounds Prize at Leverkusener Jazztage 2024.
Valeria Maurer – Vocals
Konrad Hinsken – Piano
Lukas Hatzis – Bass
Julian Losigkeit – Drums
​
​
CHARU
Valeria Maurer, voc
Max Clouth, double-neck guit
Simon Zauels, e bass
Peter Hinz, perc
Die Musik von CHARU, was auf Sanskrit unter anderem “schön” und “geliebt” bedeutet, öffnet die Tür zu einer eigenen Realität. Erfüllt von Klang und Farbe und frei von stilistischen Grenzen, widmet sich das Projekt der Verschmelzung der klassischen indischen Musik mit populären westlichen Musikstilen. Ausdrucksstarke Melodien, die auf indischen Ragas basieren, komplexe rhythmische Strukturen, unterstützt von sphärischen, jazzigen Harmonien grooven in einen intuitiven Tanz ein und verfallen ins hypnotische Nirwana.