
ÜBER MICH
​
Ich bin Valeria Maurer – Sängerin, Komponistin, Bandleaderin und Vocal Coach.
Geboren in einer kleinen Stadt in Kasachstan, wo Kulturen sich begegnen und vermischen, in einer musikalischen Familie, die selbst ein kulturelles Mosaik ist – so wurde ich geprägt: neugierig und weltoffen. Aufgewachsen in Sibirien in Russland, lebe ich seit zwölf Jahren in Deutschland.
Jazz ist mein musikalisches Zuhause, doch meine Neugier führte mich auch zur klassischen indischen Musik, zu Volksmelodien und Rhythmen ferner Länder, die mein Herz tief berühren.
Für mich geht es in der Musik weniger um Stilrichtungen – sondern um Verbindung, Ehrlichkeit und Tiefe.
Diesen offenen Zugang lebe ich in meinen eigenen Kompositionen, in der Zusammenarbeit mit anderen Musikern und in meinem Gesangsunterricht.
​
ABOUT ME
​
​I’m Valeria Maurer – singer, composer, bandleader and vocal coach.
I was born in a small town in Kazakhstan, where many cultures lived side by side. My family, too, was a vibrant mosaic of traditions – and so was the world that shaped me: open-minded and curious. I grew up in Siberia, Russia, and have made Germany my home for over twelve years. My music moves with me – between languages and traditions.
Jazz became my musical home. But my curiosity led me further – to Indian classical music, to folk melodies and rhythms from distant places that touch something deep within me.
For me, music isn’t about categories – it’s about connection, honesty, and depth.
I bring this open approach into my own compositions, into collaborations with fellow musicians, and into my work as a vocal coach.​​
"Valeria Maurer's fusion of jazz, pop, and folk on her debut album is filled with personal emotions and expressive power, captivating with its beauty and subtlety, while offering many wonderful, catchy melodies." - Jacek Brun, jazz-fun.de
“Valeria Maurer goes full on in this album, with some rich and engaging jazz. Like a Christopher Nolan’s 's movie, you'll want to listen to this album many times to discover hidden gems that you missed on the first go.” - Paul Chatellier (Playlist Curator, Albatros Music)
"Valeria Maurer masterfully blends jazz with soul-groove, pop, and folk intonations, as well as dreamlike visions, skillfully alternating between English and Russian." - Dom Imonk, La Gazette Bleue
"Vom ersten Song an eindringlich, faszinierend und überzeugend. Eine höchst sympathische Band um eine überzeugende junge Stimme, um eine Sängerin mit Strahlkraft." - Tom Hagenauer, Jazzreportagen.com
Valeria Maurer – Bio - DE
​
Valeria Maurer ist Sängerin, Komponistin und Bandleaderin, die verschiedene Kulturen lebt und in ihrer Musik vereint. Geboren in Kasachstan und aufgewachsen in Sibirien, kam sie 2013 nach Deutschland und studierte Jazz-/Pop-Gesang in Mannheim in der Klasse von Prof. Ann Malcolm und Prof. Fola Dada. Parallel zu ihrem Masterstudium lernte sie klassische indische Musik an der Orientalischen Musikakademie in Mannheim. Heute lebt die Sängerin in Berlin.
Valeria Maurer sammelte Erfahrungen in verschiedenen Musikprojekten der Jazz- und Weltmusikszene und trat mit Künstlern wie Richie Beirach, Thomas Stabenow und Erwin Ditzner auf. Ihre musikalische Vielseitigkeit zeigte sich unter anderem in ihrer Mitwirkung an der russischen Premiere von Leonard Bernsteins Mass am Operntheater in Novosibirsk sowie in der Jazz-Barock-Oper Amor am Nationaltheater Mannheim. Als Solistin der deutschen Jazz-Lounge-Band 4 to the Bar ist sie auf dem aktuellen Album der Band, Feel Pretty, zu hören.
Valeria komponiert und leitet eigene Bands wie das Valeria Maurer Quartett und ihr Fusionprojekt Charu, mit denen sie auf internationalen Festivals wie unter anderem jazzahead!, Jazz am Rhein und dem Heidelberger Frühling auftrat. Für ihre künstlerische Arbeit erhielt sie 2023 das Förderstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.
2024 veröffentlichte sie mit ihrem Quartett ihr Debütalbum Here Is the Silence, das eigene Songs präsentiert und Elemente aus Jazz, Weltmusik und Pop mit Poesie vereint. Im selben Jahr wurde sie mit dem 2. Platz beim Future Sounds Preis der Leverkusener Jazztage ausgezeichnet.
Valeria Maurer – Bio - EN
​
Valeria Maurer is a singer, composer, and bandleader currently based in Berlin, Germany. Born in Kazakhstan and raised in Siberia, she moved to Germany in 2013. She studied jazz vocals at the Mannheim University of Music and also Indian classical music at the Academy of Oriental Music in Mannheim.
Valeria has performed in various jazz and world music projects throughout Germany, appearing on stage with renowned artists such as Richie Beirach, Thomas Stabenow, and Erwin Ditzner. From 2012 to 2016, she also performed as a soloist in theatrical productions, including the Russian premiere of Leonard Bernstein’s The Mass at the Novosibirsk Opera House and the jazz baroque opera Amor at the National Theatre in Mannheim.
Valeria composes and leads her own projects, including the Valeria Maurer Quartet and her fusion ensemble Charu. With these groups, she has performed at international festivals such as jazzahead!, Jazz am Rhein, and the Heidelberger Frühling. In 2023, she received an artist grant from the Baden-Württemberg Arts Foundation.
In 2024, Valeria released her debut album Here Is the Silence with her quartet, featuring original compositions that blend jazz, folkloric textures, and pop with poetic expression. That same year, she won second prize in the international Future Sounds competition at the Leverkusener Jazztage.
Auftrittsreferenzen
jazzahead! Clubnight, Bremen
Leverkusener Jazztage (Future Sounds)
Festival “Jazzin´the Black Forest”
Festival "Jazz am Rhein"
Kultursommer Rheinland-Pfalz
Jazzkeller Frankfurt
Jazzclub Tübingen
Jazz Philharmonie, Sankt-Peterburg, Russia
Novosibirsker Philharmoie, Russia
State academic opera and ballet theatre ("The Mass", L. Bernstein)
Alte Feuerwache Mannheim
Ella & Louis, Mannheim
"Jazz am Neckar", Heidelberg
Festival "Heidelberger Frühling", Heidelberg
Pianohaus Trübger, Hamburg
Kolosseum, Lübeck
„Jazz auf dem Berg“, Konstanz
Jazz-Art Festival, Schwäbisch Hall
Nationaltheater Mannheim (Oper "AMOR" nach G. F. Händels "Orlando")
….
Musikstudium
​
-
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Master of Music Jazz/Pop Gesang (2021)
Bachelor of Music Jazz/Pop Gesang (2018)
-
Orientalischen Musikakademie Mannheim
Lehrgang „Klassische indische Musik im Dialog mit westlichen Musikstilen“ (2019)
​
-
Music College "A.F.Murow” in Novosibirsk, Russland
Jazz Gesang, Gesangspädagogik (2012)
​