top of page

“Vom ersten Song an eindringlich, faszinierend und überzeugend. Da ist die Sängerin, die mühelos von Oktave zu Oktave und von Stil zu Stil wechselt, und da ist eine Band, die diese Sängerin nicht nur begleitet und unterstützt, sondern die aufmerksam, phantasievoll und hochlebendig zusammenspielt” (Tom Hagenauer, SWR für Jazzreportagen.com)

DE

Ich bin Valeria Maurer – Sängerin, Songwriterin und Jazz-Musikerin. Mit zwanzig Jahren entschied ich mich, aus meiner Heimatstadt in Sibirien, Russland, nach Deutschland auszuwandern. So nahm mein Leben eine neue Wendung. Einsamkeit und der Mut zur Veränderung, Offenheit für verschiedene Kulturen und die Nostalgie nach meiner Kindheit sowie die Suche nach meiner Identität und der Freiheit, mich kreativ auszudrücken – all diese Themen verarbeite ich in meiner Musik und meinem Leben. Heute lebe ich in Berlin und nenne mich poetisch „Wandervogel“, der sich frei zwischen Kulturen, Sprachen und Genres bewegt. 

 

Mit meiner Band unter meinem Namen schreibe ich Musik, die Einflüsse von Jazz, groovigem Pop sowie folkloristischen und mythischen Motiven vereint. Oft lasse ich mich beim Komponieren von visuellen Bildern inspirieren und liebe es, Musik mit cinematischen Geschichten zu verweben – etwas, das wir in unserem Musikvideo zum Song „Pegasus“ umgesetzt haben. Es ist mein Traum, dass meine Musik auf Festivals und großen Bühnen mit visuellen Darstellungen verschmilzt, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.

 

Seit der Gründung meines Quartetts im Jahr 2021 spielten wir auf internationalen Festivals, u. a. bei der jazzahead! Clubnight in Bremen, Jazz am Rhein und Jazz'n the Black Forest. Außerdem wurden wir mit dem FUTURE SOUNDS Preis der Leverkusener Jazztage sowie dem Förderpreis der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet.

 

Eine Zuhörerin schrieb mir nach unserem Auftritt: „Für mich war es ein Seelengesangskonzert, mit den Gegebenheiten, die uns die Natur schenkt. Sein, Selbst-Sein, Bewegung, Harmonie, Leichtigkeit...“ Genau diesen Effekt möchten wir in den 9 eigenen Songs auf unserem Debütalbum „Here is the Silence“ erzeugen, das am 20. September 2024 erscheint. Sei du selbst, nimm all deine Gefühle an, entdecke die Wunder um dich herum, öffne dich der Welt und ihrer Vielfalt!

EN

I am Valeria Maurer – a singer, songwriter and jazz musician. Born in Kazakhstan and raised in Siberia, Russia, I moved to Germany at 20, where I studied jazz singing and indian classical music. Themes like solitude, courage to change, nostalgia for my childhood, and the search for identity and creative freedom inspire my music and life. I see myself as a migratory bird, soaring through myths and poems, encountering many musical worlds, near and far.

 

With my quartet, I create music that blends jazz, groovy pop, folkloric elements and mythical motifs. My songs are often inspired by visual imagery, weaving cinematic storytelling into sound—a passion brought to life in our music video “Pegasus.” My dream is to unite music and visual art on festival stages, creating immersive, unforgettable experiences.

 

Since forming Valeria Maurer Quartet in 2021, we’ve performed at international festivals such as the jazzahead! Clubnight, Jazz am Rhein, Jazz’n the Black Forest, and received awards like the FUTURE SOUNDS Prize (Leverkusener Jazztage) and the Baden-Württemberg Art Foundation grant.

 

Our debut album "Here is the Silence", released on September 20, 2024, features nine original songs that invite listeners to embrace themselves, explore their emotions, and rediscover the world’s wonders. A fan once described our music as a “soulful journey—harmony, movement, and freedom.” That’s exactly the experience we aim to create.

Auftrittsreferenzen

 

jazzahead! Clubnight, Bremen

Leverkusener Jazztage (Future Sounds)

Festival “Jazzin´the Black Forest”

Festival "Jazz am Rhein"

Kultursommer Rheinland-Pfalz 

Jazzkeller Frankfurt

Jazzclub Tübingen

Jazz Philharmonie, Sankt-Peterburg, Russia

Novosibirsker Philharmoie, Russia

State academic opera and ballet theatre ("The Mass", L. Bernstein)

Alte Feuerwache Mannheim

Ella & Louis, Mannheim

"Jazz am Neckar", Heidelberg
Festival "Heidelberger Frühling", Heidelberg
Pianohaus Trübger, Hamburg

Kolosseum, Lübeck
„Jazz auf dem Berg“, Konstanz
Jazz-Art Festival, Schwäbisch Hall

Nationaltheater Mannheim (Oper "AMOR" nach G. F. Händels "Orlando")

….

Musikstudium

  • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim 

Master of Music Jazz/Pop Gesang (2021)

Bachelor of Music Jazz/Pop Gesang (2018)

 

  • Orientalischen Musikakademie Mannheim

Lehrgang „Klassische indische Musik im Dialog mit westlichen Musikstilen“ (2019)

  • Music College "A.F.Murow” in Novosibirsk, Russland

Jazz Gesang, Gesangspädagogik (2012)

bottom of page